Take-Home-Message (Equipment fürs Homeoffice)
15. Dezember 2020
Man konnte es sich denken, dass es eine weitere Dienstanweisung geben würde. Wie auch bei allen anderen 9 Dienstanweisungen zuvor wurde der Personalrat des wissenschaftlichen Personals allerdings nicht vorab beteiligt, sondern erst im Nachgang zeitgleich mit allen anderen Universitätsmitgliedern informiert.
Das ist sehr bedauerlich, denn wir hätten Ihnen gerne im angeordneten Homeoffice bis zum 10.1. die Arbeit erleichtert und dazu Änderungen an der Dienstanweisung erreicht. ABER: Immerhin konnten wir in der Personalversammlung vom Kanzler die Zusage erreichen, dass das wissenschaftliche Personal IT-Peripheriegeräte (insbesondere Monitore) aus dem Büro ausleihen kann. Davon findet sich in der Dienstanweisung leider nichts! Die Zusage gibt es aber.
Deshalb:
- Bitte vereinbaren Sie die Ausleihe mit Ihrem Vorgesetzten. Sie können ggf. den hier verlinkten Ausleihschein nutzen. Bei Ausleihe lassen Sie das ausgefüllte Formular bitte Ihrem Vorgesetzten zukommen und legen Sie eine Kopie an den Originalstandort des Geräts. Und bitte seien Sie vorsichtig beim Transport.
- Haben Sie keinen geeigneten mobilen Rechner für das Home-Office? Bitte erwirken Sie bei Ihrer/Ihrem Vorgesetzten eine formlose Bedarfsbestätigung und richten Sie den Notebook-Bedarf an den IT-Service Ihres Dekanats bzw. Ihres Fachbereiches. Von dort werden die Bedarfe an das Rechenzentrum kommuniziert, so dass nach unserem Informationsstand Ihnen alsbald ein Notebook zur Verfügung gestellt werden kann.
Frohes Schaffen!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht
Ihr WIPR